

Wochenendseminar
Apr 18, 2022 | Allgemein
Termin: 10.-11. September 2022

Wir laden unsere Gruppenbesucherinnen und interessierte Frauen ein, an unserem Wochenendseminar “Begleitete Geburts- und Kaiserschnitt-Verarbeitung” teilzunehmen. Die einfühlsamen und ganzheilichen Inhalte und wohltuenden Kräfte dieses Seminars haben wir bereits mehrfach erleben dürfen, sodass es zu unserem jährlichen festen Seminarangebot zählt.
Begleitet wird dieses Seminar von Nicole Ebrecht-Fuß von winyan, die heilsame Impulse, Körperübungen Heilungsrituale für zu Hause und weitere hilfreiche Übungen weitergeben wird.
Podcast-Empfehlungen
Mrz 12, 2022 | Allgemein

Hörenswerte Podcasts rund um Geburtskrisen & mehr
Du bist nicht alleine! Das ist eine unserer wichtigsten Botschaften an Mütter und Familien, die eine schwierige Geburt oder perinatale Krise erlebt haben.
Wir möchten betroffene Frauen ermutigen, sich zu öffnen und über ihre Erlebnisse, Sorgen und Ängste zu sprechen. Da dies oftmals nicht leicht fällt und mit starken Scham- und Schuldgefühlen verbunden sein kann, haben wir eine Reihe von hörenswerten Podcasts zusammengestellt, die über den Umgang mit unterschiedlichsten Geburtstraumata, Wochenbettdepressionen, Krisen etc. berichten.
Hast du ebenfalls eine traumatische Geburt oder schwierige Zeit danach erlebt? Wir laden dich herzlich ein, uns kennenzulernen und in unserer Selbsthilfegruppe mit Gleichgesinnten über deine Erlebnisse zu sprechen. Vertraulich, anonym und kostenlos.
Autorenlesung Wochenbettdepression
Feb 15, 2022 | Allgemein
Autoren-Lesung „Zurück ins Leben – mein Weg aus der Wochenbettdepression“ mit Britta Scheufens
Wir laden Euch herzlich zu einer Lesung mit Autorin Britta Scheufens ein. Nach der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2013 war sie selbst von einer schweren postpartalen Depression betroffen. Die Ursachen, Verlauf und wie Britta wieder aus Ihrer Depression rauskam, all das erzählt Sie in ihrem Buch. Es soll anderen zeigen, dass es einen Weg hinaus aus der Wochenbettdepression gibt.
Online-Lesung am 12. April 2022
Nach der Veröffentlichung ihres Buches und den darauffolgenden Resonanzen, schlug sie beruflich den Weg der Beraterin ein und befindet sich zurzeit noch in der laufenden Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet in eigener Praxis in Alsdorf (bei Aachen) und hat für den „Bundesverband für psychisch Kranke und ihre Angehörigen“ (BApK) das Projekt „Postpartale Depression“ betreut.
Onlineseminar “Eine schwere Geburt”
Feb 15, 2022 | Allgemein
Onlineseminare " Eine schwere Geburt - wenn alles anders lief als geplant."
Nicht jedes traumatische Geburtserlebnis ist auf den ersten Blick als solches zu erkennen. Auch wenn die Geburt selbst weitestgehend “normal” verlief, können Mutter und Kind dennoch psychische Belastungen und Traumata erlitten haben.
Mit einer Online-Veranstaltungsreihe aus drei Terminen widmen wir uns dem Thema Geburtstraumata und was betroffenen Frauen (und Babys) helfen kann, besser mit dem Erlebten umzugehen.
Wir laden alle interessierten Mütter herzlich ein, an dieser Veranstaltungsreihe teilzunehmen.
Termin: 20. + 27. April 2022
Kim Kolb ist erfahrene Traumapädagogin und Traumafachberaterin und führt gleichermaßen einfühlsam wie fachkundig durch die Onlineseminare.
Der kostenlose Infoabend soll eine erste Orientierung geben, ob die Geburt traumatisch war, welche Symptome von Mutter & Kind Anzeichen für eine traumatische Geburt sind und ob der folgende vertiefende Onlinekurs für die Teilnehmerin hilfreich wäre.
Online-Seminare zur Vertiefung
Freud und Leid können sehr nahe beieinander liegen. Dies wird vor allem den Müttern bewusst, die sich zwar über ihr Baby freuen, aber auch traurig, wütend und verunsichert auf die Geburt zurückblicken. In diesem Kurs legen wir Wert darauf, diesen Müttern zu helfen, das Geburtserlebnis abzuschließen. Wir zeigen Ihnen Strategien, wie Sie das Erlebte verarbeiten können und wie Sie Ihr Baby in diesen Prozess liebevoll einbeziehen können.
Der vertiefende Onlinekurs findet an zwei Terminen jeweils dienstagabends statt und widmet sich folgenden Themenschwerpunkten:
- Der Umgang mit meiner schweren Geburt.
- Warum meine Gefühle normal sind.
- Die Auswirkungen auf mein Baby.
- Die 3 Methoden nach Brigitte Meissner.
Veranstaltungsdetails:
- Online-Seminar: 20. + 27. April 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
- Teilnahmegebühr Online-Seminar: 80 € (einmalig)
- Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugemailt
Anmeldung und weitere Informationen:
Lust teilzunehmen? Dann schreib uns gerne eine Email oder nutze unser Kontaktformular. Du erhältst anschließend weitere Infos von unserer Gruppenleitung. Kurz vor dem Seminar senden wir die Zugangsdaten zum Onlineseminarraum zu.
Kreativ-Workshop
Dez 20, 2021 | Allgemein
Workshoptag zur kreativen Geburtsverarbeitung
Hast du eine schwierige Geburt oder belastende Zeit danach erlebt und suchst nach Wegen, mit deinen Erfahrungen umzugehen? Neben verständnisvollen Gesprächen unter Gleichgesinnten, kann auch die kreative und gestalterische Bearbeitung deiner Erfahrungen helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten.
Wir laden interessierte Mütter ein, mit uns kreativ zu werden!
Workshopleiterin Kristina Dittert, ist durch die Geburt ihrer Tochter stark traumatisiert worden, gefolgt von einer postnatalen Depression. Nach einer sehr leidvollen Phase konnte sie sich selbst mit ihrem Erfahrungsschatz und kreativen Tools helfen, das Erlebte zu verarbeiten und umzuwandeln. Inzwischen untrerstützt sie als Kunsttherapeutin, Tanz- und Bewegungstherapeutin Frauen mit belastenden Geburtserlebnissen dabei, ihre Traumata zu verarbeiten.
Inhalt des Workshops:
In dem ersten Teil des Workshops für kreative Geburtsverabeitung geht es um eine Einführung in den kreativen Verarbeitungsprozess!
Nach einer kurzen Vorstell- und Befindlichkeitsrunde wird Kristina dich sanft und mit großem Einfühlungsverm.gen durch den ersten Prozess führen: Das schmerzhafte Erleben unter oder nach der Geburt deines Kindes mithilfe von kreativen Materialien zum Ausdruck zu bringen. Alleine dieser Schritt kann schon eine große Erleichterung bringen und dir einen neuen Abstand ermöglichen zu den belastenden Gefühlen.
Im zweiten Teil des Workshops geht es um das Hinzuziehen von Ressourcen, um das belastende Erlebnis umzuschreiben / umzuwandeln, so dass du am Ende ein neues Gefühl zu deiner Geburt/perinatalen Krise hast. Auch hier werden wir die Essenz kreativ ausdrücken, um sie nachhaltig zu integrieren.
Infos & Details:
- TEIL 1: 29. Januar 2022
- 13:00 - 16:00 Uhr
- Praxis im Kirchhof, Reginenstraße 45a, 45130 Essen
- 50 € (inkl. Material, Getränke + Snacks)
- Kristina Dittert
Anmeldung:
Autorenlesung mit Tanja Sahib
Dez 20, 2021 | Veranstaltungen

Terminankündigung
Wir laden herzlich ein zur Lesung mit Buchautorin Tanja Sahib.
- 30. März 2022
- 18:00 - 20:00 Uhr
- mit Tanja Sahib
- Online via Zoom
- 15 €
Es ist vorbei - ich weiß es nur noch nicht ...
Die erfahrene Psychologin und Traumaexpertin Tanja Sahib liest aus ihrem Buch „Es ist vorbei – ich weiß es nur noch nicht“. Das Buch handelt von der Bewältigung traumatischer Geburtserfahrungen, die viele Mütter aus unterschiedlichen Gründen erlebten.
Dieses Buch bietet anschauliche Ideen eines Heilungsprozesses vom Erleben der Geburtssituation über den Umgang mit möglichen Folgen traumatischer Erfahrungen bis hin zu deren Bewältigung.
Zitate und Erfahrungsberichte von Müttern und Vätern, konkrete Anregungen für Angehörige und Tipps zur mutigen Vorbereitung einer nächsten Geburt runden dieses Buch ab.
Kooperationspartner gesucht
Jun 17, 2021 | Allgemein
Ein Trauma zu überwinden braucht vereinte Kräfte und die Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und professionellen Hilfsangeboten. Daher sind wir als Selbsthilfegruppe stets auf der Suche nach fachlicher Unterstützung durch traumasensible Therapeut*innen, Coaches und Pädagog*innen aus folgenden Themenbereichen:
- Körpertherapie & Embodyment
- Traumabewältigung
- Trauerbegleitung
- Empowerment & Recovery
- Gestalttherapie
- Kreatives Arbeiten & Ergotherapie
- Psychologie
- und weitere ....
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Dann melde dich gerne bei uns und wir besprechen die gemeinsamen Möglichkeiten.

Unsere neue Webseite
Jun 17, 2021 | Allgemein
Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite
Wir freuen uns, dich auf unserer brandneuen Webseite begrüßen zu dürfen. Wir möchten hiermit anderen Betroffenen und Angehörigen erleichtern, uns zu finden. Schließlich wissen wir aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man sich mit seinem traumatischen Geburtserlebnis alleine und überfordert fühlt.
Möchtest du uns kennenlernen? Nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Unser neues Logo
Neu, frisch und ansprechend ist auch unser Gruppenlogo geworden. Krise und Geburt gehört aufgrund unserer persönlichen Erfahrung untrennbar zusammen. Die Einheit von Mutter und Kind ebenso. Trotz eines Krisenerlebnisses wieder zu einer Einheit zu werden, ist zentrales Thema unserer Gruppenarbeit und spiegelt sich nun auch in unserem neuen Logo wider.

Keine Termine mehr verpassen
Auf unserer Veranstaltungsseite findest du nun übersichtlich unsere Gruppenstunden und weitere Termine. Du kannst sie auf der Termindetailseite mit einem Klick ganz einfach in deinen Kalender auf dem Smartphone oder in Outlook & Co. übernehmen.

Wir bedanken uns ...
… bei der GKV, die im Rahmen der Selbsthilfeförderung für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes gesorgt hat. Und bei Verena von KLARakterstark, die sich um die Gestaltung, inhaltliche und technische Umsetzung gekümmert hat.

Bevorstehende Veranstaltungen





