Sensibilisieren, informieren und helfen
Das gesamtgesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung der emotionalen Verfassung der Schwangeren, Mütter und Väter steigt. Neben dem Interesse an der körperlichen Verfassung der Schwangeren und ihres Kindes rückt zunehmend auch die psychische Verfassung der Schwangeren in den Blick. Heute kann nachgewiesen werden, dass auch die emotionale Situation der Schwangeren Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit der Kinder hat.
Das Jugendamt Essen und die Essener Frühen Hilfen veranstalten einen kostenlosen Fachtag rund um die Auswirkungen von perinatalen Krisen, um auf die Situtation von betroffenen Müttern und Familien aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und Hilfsmöglichkeiten vorzustellen.
Zwei Fachvorträge von Britta Scheufens, Psychologische Beraterin und Coach und Nicole Ebrecht-Fuß, Sexualpädagogin und Familien-Begleiterin (MA) gemeinsam mit Gruppenleiterin Rita (Krise und Geburt) werden Symptome und Ursachen für Krisen rund um die Geburt darstellen, die unterstützt durch persönliche Erfahrungsberichte von Betroffenen sehr eindrücklich die Situation der Eltern aufzeigen.
Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion nach den Vorträgen. Unterstützungsangebote werden vorgestellt und Infostände können aufgesucht werden.
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsdetails & Infos:
- Donnerstag, 27. April 2023
- von 10:00 - 16:00 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr)
- ChorForum
- Fischerstraße 2-4, 45128 Essen-Südviertel
- Teilnahme kostenlos
- Anmeldung bis 14. April 2023 an: Susanna.Mertes@jugendamt.essen.de