Kalender

Juni
25
Mi.
Lesung „Darauf waren wir nicht vorbereitet“
Juni 25 um 16:00 – 18:00
Lesung „Darauf waren wir nicht vorbereitet" @ Online per Zoom

Am Mittwoch, den 25.06.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr findet per Zoom für die Selbsthilfegruppe Krise und Geburt eine Lesung mit der Autorin Tanja Sahib statt.

Es geht vielen Müttern und Vätern nach der Geburt eines Kindes so: Sie empfinden eine unerklärliche Traurigkeit oder Angst und es bedrückt sie, dass sich das erwartete Glückgefühl nicht einstellt. Mit der Ankunft des Babys kommen unzählige neue Herausforderungen auf die Eltern zu. Durch Schlafmangel und hormonelle Umstellungen sind Frauen verletzlicher als in anderen Lebensphasen, doch auch für Männer kann all das Neue destabilisierend sein.

In diesem Buch finden die Eltern systemisch-lösungsorientierte Fragen und Übungen, die wieder zu mehr Lebensmut verhelfen. Ideen der Bewältigung dieser Lebenskrise, als auch Zitate von Müttern und Vätern sollen Unterstützung, Anregung und Trost für Betroffene und ihre Angehörigen sein.

ISBN 978-3-7460-7473-3, 236 Seiten, BOD – Verlag, Preis: 20,00 Euro

Mehr Informationen unter : www.tanja-sahib.de

Anmeldungen unter:  info@kriseundgeburt.de Teilnahmegebühr:15 Euro

Juli
7
Mo.
Gruppenstunde
Juli 7 um 19:00 – 21:00
Gruppenstunde @ Margot von Bonin Haus

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich monatlich am 1. Montag im Monat (Feiertage ausgenommen). Wir bieten Müttern und Vätern einen geschützten Gesprächsrahmen, um über ihre Erlebnisse rund um die Geburt ihres Kindes zu sprechen und die Folgen von Geburtskrisen und -traumata zu verarbeiten.

Was in der Gruppenstunde besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt.

Die Teilnahme ist jederzeit und kostenlos möglich. Vor einem Erstbesuch bitte kurz telefonisch oder per Email Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Juli
21
Mo.
Online-Gruppenstunde
Juli 21 um 20:00 – 22:00
Online-Gruppenstunde @ Margot von Bonin Haus

Unsere Online-Gruppenstunde entstand zunächst als Notlösung während der Coronazeit. Doch schnell fanden die Austauschrunden per Videokonferenz bei unseren Teilnehmer*innen großen Anklang, sodass wir diese Art des virtuellen Gesprächskreises dauerhaft beibehalten werden.

Präsenz- und Onlinetreffen finden nun i.d.R. abwechselnd im zweiwöchigen Rhythmus statt. (Bei Feiertagen bitte Gruppenleitung kontaktieren)

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich monatlich am 3. Montag im Monat. Wir bieten Müttern und Vätern einen geschützten Gesprächsrahmen, um über ihre Erlebnisse rund um die Geburt ihres Kindes zu sprechen und die Folgen von Geburtskrisen und -traumata zu verarbeiten.

Was in der Gruppenstunde besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt.

Die Teilnahme ist jederzeit und kostenlos möglich. Um die Zugangsdaten zu den Onlinetreffen zu erhalten, kontaktiere bitte unsere Gruppenleitung.

Wir freuen uns auf dich!

Aug.
4
Mo.
Gruppenstunde
Aug. 4 um 19:00 – 21:00
Gruppenstunde @ Margot von Bonin Haus

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich monatlich am 1. Montag im Monat (Feiertage ausgenommen). Wir bieten Müttern und Vätern einen geschützten Gesprächsrahmen, um über ihre Erlebnisse rund um die Geburt ihres Kindes zu sprechen und die Folgen von Geburtskrisen und -traumata zu verarbeiten.

Was in der Gruppenstunde besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt.

Die Teilnahme ist jederzeit und kostenlos möglich. Vor einem Erstbesuch bitte kurz telefonisch oder per Email Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Aug.
12
Di.
Geburtsnachbereitung – Modul 1
Aug. 12 um 10:00 – 12:30

Ein Seminar zur Verarbeitung belastender Geburtserfahrungen

Ein Kind zur Welt zu bringen, ist ein tiefgreifendes Ereignis. Doch manchmal bleibt nicht nur das Baby, sondern auch eine schwere Erinnerung zurück. Vielleicht haben Sie die Geburt als überwältigend oder traumatisch erlebt, spüren Nachwirkungen wie Alpträume, Schuldgefühle oder das Gefühl, versagt zu haben.

Dieses Modul bietet Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Erfahrungen zu sprechen – so viel oder so wenig, wie Sie möchten. Wir zeigen auf, wie solche Symptome entstehen, welche psychischen Reaktionen völlig normal sind und wie Sie sich selbst entlasten können.

Flyer FB 53_Das schwere leichter machen_Screen

Aug.
18
Mo.
Online-Gruppenstunde
Aug. 18 um 20:00 – 22:00
Online-Gruppenstunde @ Margot von Bonin Haus

Unsere Online-Gruppenstunde entstand zunächst als Notlösung während der Coronazeit. Doch schnell fanden die Austauschrunden per Videokonferenz bei unseren Teilnehmer*innen großen Anklang, sodass wir diese Art des virtuellen Gesprächskreises dauerhaft beibehalten werden.

Präsenz- und Onlinetreffen finden nun i.d.R. abwechselnd im zweiwöchigen Rhythmus statt. (Bei Feiertagen bitte Gruppenleitung kontaktieren)

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich monatlich am 3. Montag im Monat. Wir bieten Müttern und Vätern einen geschützten Gesprächsrahmen, um über ihre Erlebnisse rund um die Geburt ihres Kindes zu sprechen und die Folgen von Geburtskrisen und -traumata zu verarbeiten.

Was in der Gruppenstunde besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt.

Die Teilnahme ist jederzeit und kostenlos möglich. Um die Zugangsdaten zu den Onlinetreffen zu erhalten, kontaktiere bitte unsere Gruppenleitung.

Wir freuen uns auf dich!

Aug.
19
Di.
Geburtsnachbereitung – Modul 1
Aug. 19 um 10:00 – 12:30

Ein Seminar zur Verarbeitung belastender Geburtserfahrungen

Ein Kind zur Welt zu bringen, ist ein tiefgreifendes Ereignis. Doch manchmal bleibt nicht nur das Baby, sondern auch eine schwere Erinnerung zurück. Vielleicht haben Sie die Geburt als überwältigend oder traumatisch erlebt, spüren Nachwirkungen wie Alpträume, Schuldgefühle oder das Gefühl, versagt zu haben.

Dieses Modul bietet Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Erfahrungen zu sprechen – so viel oder so wenig, wie Sie möchten. Wir zeigen auf, wie solche Symptome entstehen, welche psychischen Reaktionen völlig normal sind und wie Sie sich selbst entlasten können.

Flyer FB 53_Das schwere leichter machen_Screen

Geburtsnachbereitung – Modul 2
Aug. 19 um 10:00 – Sep. 3 um 12:30

Wenn das Muttersein nicht leicht fällt – Ein Seminar für seelische Entlastung

Das Baby ist da – doch statt Freude erleben Sie Leere, Traurigkeit, Ängste oder Überforderung? Vielleicht fällt es Ihnen schwer, eine Bindung zum Kind aufzubauen oder Sie fragen sich, ob Sie eine „gute Mutter“ sind. Diese Gefühle sind häufig – aber oft tabuisiert.

In diesem Modul sprechen wir offen über Babyblues, Wochenbettdepression und emotionale Krisen nach der Geburt. Sie erhalten praktische Impulse, um wieder mehr Halt im Alltag zu finden, und Informationen über unterstützende Angebote.

Flyer FB 53_Das schwere leichter machen_Screen