Ein Seminar zur Verarbeitung belastender Geburtserfahrungen
Ein Kind zur Welt zu bringen, ist ein tiefgreifendes Ereignis. Doch manchmal bleibt nicht nur das Baby, sondern auch eine schwere Erinnerung zurück. Vielleicht haben Sie die Geburt als überwältigend oder traumatisch erlebt, spüren Nachwirkungen wie Alpträume, Schuldgefühle oder das Gefühl, versagt zu haben.
Dieses Modul bietet Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Erfahrungen zu sprechen – so viel oder so wenig, wie Sie möchten. Wir zeigen auf, wie solche Symptome entstehen, welche psychischen Reaktionen völlig normal sind und wie Sie sich selbst entlasten können.
Ein Seminar zur Verarbeitung belastender Geburtserfahrungen
Ein Kind zur Welt zu bringen, ist ein tiefgreifendes Ereignis. Doch manchmal bleibt nicht nur das Baby, sondern auch eine schwere Erinnerung zurück. Vielleicht haben Sie die Geburt als überwältigend oder traumatisch erlebt, spüren Nachwirkungen wie Alpträume, Schuldgefühle oder das Gefühl, versagt zu haben.
Dieses Modul bietet Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Erfahrungen zu sprechen – so viel oder so wenig, wie Sie möchten. Wir zeigen auf, wie solche Symptome entstehen, welche psychischen Reaktionen völlig normal sind und wie Sie sich selbst entlasten können.
Wenn das Muttersein nicht leicht fällt – Ein Seminar für seelische Entlastung
Das Baby ist da – doch statt Freude erleben Sie Leere, Traurigkeit, Ängste oder Überforderung? Vielleicht fällt es Ihnen schwer, eine Bindung zum Kind aufzubauen oder Sie fragen sich, ob Sie eine „gute Mutter“ sind. Diese Gefühle sind häufig – aber oft tabuisiert.
In diesem Modul sprechen wir offen über Babyblues, Wochenbettdepression und emotionale Krisen nach der Geburt. Sie erhalten praktische Impulse, um wieder mehr Halt im Alltag zu finden, und Informationen über unterstützende Angebote.

Mit einer belastenden Geburt musst Du nicht allein bleiben ‐ erzählen kann entlasten sein
Dieses Angebot ist ein Teil der bundesweiten „Erzählcafé Aktion“ ‐ ein offenes Mitmachprojekt für eine Geburtshilfe, die Erfahrungen von Eltern ernst nimmt. Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich
Wenn das Muttersein nicht leicht fällt – Ein Seminar für seelische Entlastung
Das Baby ist da – doch statt Freude erleben Sie Leere, Traurigkeit, Ängste oder Überforderung? Vielleicht fällt es Ihnen schwer, eine Bindung zum Kind aufzubauen oder Sie fragen sich, ob Sie eine „gute Mutter“ sind. Diese Gefühle sind häufig – aber oft tabuisiert.
In diesem Modul sprechen wir offen über Babyblues, Wochenbettdepression und emotionale Krisen nach der Geburt. Sie erhalten praktische Impulse, um wieder mehr Halt im Alltag zu finden, und Informationen über unterstützende Angebote.

Mit einer belastenden Geburt musst Du nicht allein bleiben ‐ erzählen kann entlasten sein
Dieses Angebot ist ein Teil der bundesweiten „Erzählcafé Aktion“ ‐ ein offenes Mitmachprojekt für eine Geburtshilfe, die Erfahrungen von Eltern ernst nimmt. Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich

Unser jährliches Wochenend-Seminar zum Thema „Begleitete Geburts- und Kaiserschnitt Verarbeitung“ findet unter Anleitung von Nicole Ebrecht-Fuß von Winyan statt. Für die Teilnehmerinnen ist dieses Seminar jedes Mal aufs Neue eine wertvolle und intensive Erfahrung, die bei der Verarbeitung schwieriger Geburtserlebnisse helfen kann.
Unkostenbeitrag / Teilnahmegebühr: 150€ / p.Pers.
Möchtest du an diesem Seminar teilnehmen? Für Anmeldungen und Infos wende dich bitte an unsere Gruppenleitung oder nutze unser Kontaktformular.

Mit einer belastenden Geburt musst Du nicht allein bleiben ‐ erzählen kann entlasten sein
Dieses Angebot ist ein Teil der bundesweiten „Erzählcafé Aktion“ ‐ ein offenes Mitmachprojekt für eine Geburtshilfe, die Erfahrungen von Eltern ernst nimmt. Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich