Onlineseminare " Eine schwere Geburt - wenn alles anders lief als geplant."
Nicht jedes traumatische Geburtserlebnis ist auf den ersten Blick als solches zu erkennen. Auch wenn die Geburt selbst weitestgehend „normal“ verlief, können Mutter und Kind dennoch psychische Belastungen und Traumata erlitten haben.
Mit einer Online-Veranstaltungsreihe aus drei Terminen widmen wir uns dem Thema Geburtstraumata und was betroffenen Frauen (und Babys) helfen kann, besser mit dem Erlebten umzugehen.
Wir laden alle interessierten Mütter herzlich ein, an dieser Veranstaltungsreihe teilzunehmen.
Termin: 20. + 27. April 2022
Kim Kolb ist erfahrene Traumapädagogin und Traumafachberaterin und führt gleichermaßen einfühlsam wie fachkundig durch die Onlineseminare.
Der kostenlose Infoabend soll eine erste Orientierung geben, ob die Geburt traumatisch war, welche Symptome von Mutter & Kind Anzeichen für eine traumatische Geburt sind und ob der folgende vertiefende Onlinekurs für die Teilnehmerin hilfreich wäre.
Online-Seminare zur Vertiefung
Freud und Leid können sehr nahe beieinander liegen. Dies wird vor allem den Müttern bewusst, die sich zwar über ihr Baby freuen, aber auch traurig, wütend und verunsichert auf die Geburt zurückblicken. In diesem Kurs legen wir Wert darauf, diesen Müttern zu helfen, das Geburtserlebnis abzuschließen. Wir zeigen Ihnen Strategien, wie Sie das Erlebte verarbeiten können und wie Sie Ihr Baby in diesen Prozess liebevoll einbeziehen können.
Der vertiefende Onlinekurs findet an zwei Terminen jeweils dienstagabends statt und widmet sich folgenden Themenschwerpunkten:
- Der Umgang mit meiner schweren Geburt.
- Warum meine Gefühle normal sind.
- Die Auswirkungen auf mein Baby.
- Die 3 Methoden nach Brigitte Meissner.
Veranstaltungsdetails:
- Online-Seminar: 20. + 27. April 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
- Teilnahmegebühr Online-Seminar: 80 € (einmalig)
- Zugangsdaten werden nach Anmeldung zugemailt
Anmeldung und weitere Informationen:
Lust teilzunehmen? Dann schreib uns gerne eine Email oder nutze unser Kontaktformular. Du erhältst anschließend weitere Infos von unserer Gruppenleitung. Kurz vor dem Seminar senden wir die Zugangsdaten zum Onlineseminarraum zu.