Workshops zur kreativen Geburtsverarbeitung
Hast du eine schwierige Geburt oder belastende Zeit danach erlebt und suchst nach Wegen, mit deinen Erfahrungen umzugehen? Neben verständnisvollen Gesprächen unter Gleichgesinnten, kann auch die kreative und gestalterische Bearbeitung deiner Erfahrungen helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten.
Wir laden interessierte Mütter ein, mit uns kreativ zu werden!
Inhalt des Workshops:
Workshopleiterin Kristina Dittert, ist durch die Geburt ihrer Tochter stark traumatisiert worden, gefolgt von einer postnatalen Depression. Nach einer sehr leidvollen Phase konnte sie sich selbst mit ihrem Erfahrungsschatz und kreativen Tools helfen, das Erlebte zu verarbeiten und umzuwandeln. Inzwischen untrerstützt sie als Kunsttherapeutin, Tanz- und Bewegungstherapeutin Frauen mit belastenden Geburtserlebnissen dabei, ihre Traumata zu verarbeiten.
In dem ersten Teil des Workshops für kreative Geburtsverabeitung geht es um eine Einführung in den kreativen Verarbeitungsprozess!
Nach einer kurzen Vorstell- und Befindlichkeitsrunde wird Kristina dich sanft und mit großem Einfühlungsverm.gen durch den ersten Prozess führen: Das schmerzhafte Erleben unter oder nach der Geburt deines Kindes mithilfe von kreativen Materialien zum Ausdruck zu bringen. Alleine dieser Schritt kann schon eine große Erleichterung bringen und dir einen neuen Abstand ermöglichen zu den belastenden Gefühlen.
Im zweiten Teil des Workshops geht es um das Hinzuziehen von Ressourcen, um das belastende Erlebnis umzuschreiben / umzuwandeln, so dass du am Ende ein neues Gefühl zu deiner Geburt/perinatalen Krise hast. Auch hier werden wir die Essenz kreativ ausdrücken, um sie nachhaltig zu integrieren.
Termine, Infos & Details
- 26. - 27. November 2022
- Praxis im Kirchhof, Reginenstraße 45a, 45130 Essen
- 50 € (inkl. Material, Getränke + Snacks)
- Kristina Dittert
- 25. - 26. Februar 2023
- Praxis im Kirchhof, Reginenstraße 45a, 45130 Essen
- 50 € (inkl. Material, Getränke + Snacks)
- Kristina Dittert
Anmeldung:
Möchtest du an der Veranstaltung teilnehmen oder hast Fragen? Dann kontaktiere gerne Gruppenleiterin Rita für weitere Infos: